Onlinemarketing kurz erklärt #1
Wir möchten euch im Dickicht des Onlinemarketings nicht alleine lassen und erklären euch in 10 Lektüren einige der wichtigsten Kennzahlen. Das ist weder Voodoo noch Schabernack – hier geht es darum, dass eure Corporate-Website oder euer Webshop zu eurem besten Vertriebler wird, und das 24/7. Damit das funktioniert, gilt es über folgende Kennzahlen Bescheid zu wissen, diese analysieren, bewerten und nutzen zu können.
Das war Deutsch und nun folgt Marketingslang. Nicht mit der Maus und dem Elefanten, sondern mit dem allseits beliebten MEFABoT:
Site-Stickiness (Verweildauer)
Sagt aus, wie lange sich ein Nutzer (oder im Durchschnitt eine Nutzergruppe) auf einer spezifischen Webseite aufgehalten hat. Dieser Wert gibt somit Auskunft darüber, ob der Inhalt den Nutzer entsprechend inhaltlich an sich binden konnte. Ob der Nutzer beispielsw. einen Artikel ganz gelesen hat (z.B. 4,5 Minuten), oder ob er die Seite bereits nach nur wenigen Sekunden wieder verlassen hat.
Haben entsprechend viele Seiten hier nur einen sehr niedrigen Wert, so könnte der Inhalt evtl. nicht den Erwartungen des Nutzers entsprechen oder es könnte gar ein technisches Problem mit der Seite vorliegen.
Cost-per-Click
Sagt aus, wie hoch der Preis für einen spezifischen Klick eines Nutzers auf eine Werbemaßnahme (z.B. Banner) ist. Dem Klick folgt eine definierte Aktion, meist der Weiterleitung auf eine Landingpage der Corporate Website des Unternehmens.
Bei manchen Online-Werbemitteln wird der Preis pro Klick per Auktion bestimmt. Wie oft dann tatsächlich Klicks (und damit entstehende Kosten) generiert werden können, hängt z.B. vom Höchstgebot (pro Klick) der einzelnen auktionierenden Unternehmen bzw. von deren z.B. Tagesbudgets für das Werbemittel ab.
Contacts-per-Order
Sagt aus, wie viele Kontakte zwischen dem Unternehmen bzw. der Unternehmensmaßnahme und dem Nutzer standen, bis dieser zu einem zahlenden Kunden gewandelt werden konnte.
Im besten Fall ging einer spezifischen Produktbestellung nur ein einziger Kontakt mit einem Nutzer voraus (z.B. Klick auf Produktbanner), was einem ConPO-Wert von „1“ entspräche. Je mehr Kontakte pro tatsächlich getätigter Order nötig waren, desto kostenintensiver bzw. inneffizienter war die dazu getätigte Maßnahme.
P.S.: Ohne es zu wissen, habt ihr gerade etwas über Performance Marketing gelernt. Was das ist? Das ist die leistungsbezogene Honorierung von Werbeträgern durch erfolgbasiertes Onlinemarketing. Darüber und über SEO (Suchmaschinenoptimierung) erzählen euch gerne mehr.
Post a comment
und sonst so

Die Schlote qualmen wieder: Unsere Einweihungsparty
Feiern bis die Polizei kommt? Okay, soweit kam es dann doch nicht. Aber die Ziele waren schon hoch gesteckt: Den...

Heiße Filmpremiere: Jetzt Plätze sichern!
Okay, ja... wir waren es! Wir haben nachts in Happurg gezündelt, geschossen und gebrüllt. Sorry, echt! Aber wisst ihr was?...

U18-Wahl: Gebt der Jugend eine Stimme!
Der Einstieg in diesen Blogbeitrag fällt mir nicht leicht. Werde nicht zu politisch. Greife nicht die ältere Generation an, aber...

Es war nass, es war kalt, es war geil!
Am 24.09. haben wir unsere Badehosen eingepackt, sind nach Bad Tölz gefahren und haben uns in einem Rafting-Boot in die...

Nachwuchs für die Medienfabrik
Vor nicht all zu langer Zeit haben wir unseren ehemaligen Azubi Valentin schweren Herzens ziehen lassen. Nach Norwegen, wo er...

Blutspende: Bei uns läuft’s
Hat Charity irgendwas mit diesen roten Piemont-Kirschen zu tun? Wenn sich Krankheiten per Blut übertragen, dann vielleicht auch Kreativität? Diese...

PRINT IS DEAD ‒ LONG LIVE PRINT! – TEIL 2
In unserem ersten Teil zu „PRINT IS DEAD – LONG LIVE PRINT” haben wir darüber berichtet, dass Print mehr reizt,...

PRINT IS DEAD ‒ LONG LIVE PRINT! ‒ TEIL 1
In einem Zeitalter der Reizüberflutung und Oberflächlichkeit zeigen Printmedien ihre wahre Stärke: Glaubwürdigkeit, Greifbarkeit, Tiefe und Inspiration! Die Bestätigung dafür...

Kein Datenschutz = Abmahnung! Was ist zu tun?
Sie kommt... sie ist nicht mehr aufzuhalten! Mark Zuckerberg fürchtet sich davor! Gemeint ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO), die am...

Mailsignatur erstellen, Eindruck hinterlassen
Tag ein, Tag aus E-Mails bis zum Abwinken. Antwort hierhin, Rückfrage dorthin, weiterleiten an XYZ. Nichts Besonderes, macht ja jeder....

Onlinemarketing kurz erklärt #1
Wir möchten euch im Dickicht des Onlinemarketings nicht alleine lassen und erklären euch in 10 Lektüren einige der wichtigsten Kennzahlen....

WordPress Plugin programmieren: Do it yourself
Mit großem Abstand basieren die meisten unserer Medienfabrik-Websites auf der Grundlage des Content-Management-Systems WordPress. Es bringt zwar schon ordentlich Grundfunktionen...

Wozu ein SSL-Zertifikat?
Das Internet ist unsicher! An meine Daten soll niemand ran! Google und Facebook weiß viel zu viel über mich! Wer...
0 comments