Wissen haben ist unsere professionelle Pflicht. Wissen vermitteln unsere Leidenschaft. Hier findest du Nahrung für den Geist, schmackhaft serviert und inhaltsreich. Wohl bekomm‘s!
Was ist Performance Marketing? Umfrage + Gewinnspiel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Performance Marketing ist ein Teil eines neuen Megatrends – der Digitalisierung im Marketing. Wer sich zu spät damit befasst, wird am Markt gnadenlos überholt. Rein nach dem Motto: Nicht mehr die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Die Onlinewelt entwickelt sich kontinuierlich weiter und mit ihr auch das Online-Marketing. In dieser Entwicklung tauchen immer wieder neue Begriffe auf. Unter anderem der Begriff des Performance Marketings.  Darunter ist folgendes zu verstehen: Verschiedene Onlinemaßnahmen wie Bannerwerbung oder E-Mail-Marketing werden dazu verwendet, eine messbare Reaktion vom Empfänger einer Werbung auszulösen.

Kampagnen im Performance Marketing sind sehr modular aufgebaut. Jeder Kanal besitzt hierbei seine eigenen Möglichkeiten und die damit verbundenen KPI´s.  Die Kampagnen zielen auf eine starke Optimierbarkeit ab, um eine möglichst hohe Rentabilität zu generieren.

Das Performance Marketing agiert im operativen Bereich – direkt am Kunden und dies über viele verschiedene Kanäle hinweg. Gerade in mittelständischen Unternehmen treten aufgrund von Zeit- und Kostendruck Probleme auf. Oft werden nur die einzelnen Kanäle für sich gemessen und nicht der Gesamtzusammenhang aller Kanäle. Zudem fehlt den Aktionen im Performance Marketing der direkte Bezug zur Unternehmensstrategie. Gerade mittelständische Unternehmen verschenken hier Potenzial für wesentliche Verbesserungen der integrierten Kommunikation.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ css=“.vc_custom_1528761846533{padding-top: 15px !important;padding-right: 15px !important;padding-bottom: 15px !important;padding-left: 15px !important;}“ el_class=“wiki“][vc_empty_space height=“180px“][vc_separator color=“white“ style=“dotted“ border_width=“10″][vc_column_text]

Gewinne dein Mini-Me

[/vc_column_text][vc_column_text]Hilf Jens bei seiner Bachelor­arbeit für aussagekräftige Daten zum Performance Marketing in/um die Metropolregion Nürnberg.

Nimm einfach bis zum 30.6.2018 an der Umfrage teil und du hast die Chance auf: Shooting bei uns, Figur für dich (1 Person). Viele Glück! :)[/vc_column_text][vc_raw_html]JTNDc3R5bGUlM0UlMEEud2lraSUyMCUyQSUyMCU3QiUwQWNvbG9yJTNBJTIwJTIzZmZmJTNCJTBBJTdEJTBBLndpa2klMjAlN0IlMEFiYWNrZ3JvdW5kLWltYWdlJTNBJTIwdXJsJTI4JTI3aHR0cHMlM0ElMkYlMkZwZmVpZmZlci1tZWRpZW5mYWJyaWsuZGUlMkZ3cC1jb250ZW50JTJGdXBsb2FkcyUyRjIwMTglMkYwNiUyRkRhbmllbF8zRC1GaWd1cjItZTE1Mjg3OTIyNjcyMzcuanBnJTI3JTI5JTNCJTBBYmFja2dyb3VuZC1yZXBlYXQlM0ElMjBuby1yZXBlYXQlM0IlMEFiYWNrZ3JvdW5kLWF0dGFjaG1lbnQlM0ElMjAlM0IlMEFiYWNrZ3JvdW5kLXBvc2l0aW9uJTNBJTIwdG9wJTNCJTIwJTBBYmFja2dyb3VuZC1zaXplJTNBJTIwYXV0byUyMDIwMHB4JTNCJTBBYmFja2dyb3VuZC1jb2xvciUzQSUyMCUyMzAwNjA3MiUzQiUwQSU3RCUwQS52Y19zZXBhcmF0b3IlMjAudmNfc2VwX2hvbGRlciUyMC52Y19zZXBfbGluZSUyMCU3QiUwQSUyMCUyMCUyMCUyMHdpZHRoJTNBJTIwMTYwJTI1JTNCJTBBJTIwJTIwJTIwJTIwbWFyZ2luLWxlZnQlM0ElMjAtMjBweCUzQiUwQSUzQyUyRnN0eWxlJTNF[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Umfrage

Um diesem Problem entgegen zu wirken, wird im Rahmen einer Bachelor-Arbeit ein Konzept ausgearbeitet, welches ein ganzheitliches Operieren des Performance Marketings ermöglichen soll. Dieses Konzept soll auf der einen Seite als Instrument zur Messung von Trends im operativen Onlinebereich dienen. Auf der anderen Seite soll es die aus der Messung resultierenden Ergebnisse in einen strategischen Fahrplan umwandeln und mit der Unternehmensstrategie vereinbaren.

Die klassische Balanced Scorecard als Management- und Measurement-System spielt hierbei eine große Rolle. Ziel der Arbeit ist es, eine Performance Marketing Balanced Scorecard für den Mittelstand zu entwickeln.

Um eine aussagekräftige Arbeit zu ermöglichen, benötigen wir eure Hilfe. Bitte nehmt euch 5 Minuten Zeit und beantwortet den folgenden Fragebogen. Über das Ergebnis der Arbeit werden wir euch natürlich informieren.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Und nun seid ihr gefragt

[/vc_column_text][gravityform id=“1″ title=“false“ description=“true“ ajax=“true“][/vc_column][/vc_row][vc_row disable_element=“yes“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Die Onlinewelt entwickelt sich kontinuierlich weiter und mit ihr auch das Online Marketing. In dieser Entwicklung tauchen immer wieder neue Begriffe auf. Unter anderem der Begriff des Performance Marketings.  Darunter ist folgendes zu Verstehen: Verschiedene Onlinemaßnahmen wie Bannerwerbung oder E-Mail-Marketing, werden dazu verwendet eine messbare Reaktion vom Empfänger einer Werbung auszulösen.

Kampagnen im Performance Marketing sind sehr modular aufgebaut.  Jeder Kanal besitzt hierbei seine eigenen Möglichkeiten und die damit verbundenen KPI´s.  Die Kampagnen zielen auf eine starke Optimierbarkeit ab, um eine möglichst hohe Rentabilität zu generieren.

Das Performance Marketing agiert im operativen Bereich – direkt am Kunden und dies über viele verschiedene Kanäle hinweg. Gerade in mittelständischen Unternehmen treten aufgrund von Zeit- und Kostendruck Probleme auf. Oft werden nur die einzelnen Kanäle für sich gemessen und nicht der Gesamtzusammenhang aller Kanäle. Zudem fehlt den Aktionen im Performance Marketing der direkte Bezug zur Unternehmensstrategie. Gerade mittelständische Unternehmen verschenken hier Potenzial für wesentliche Verbesserungen der integrierten Kommunikation.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ css=“.vc_custom_1528743834291{border-top-width: 15px !important;border-right-width: 15px !important;border-bottom-width: 15px !important;border-left-width: 15px !important;background-color: #006072 !important;border-left-color: #006072 !important;border-left-style: solid !important;border-right-color: #006072 !important;border-right-style: solid !important;border-top-color: #006072 !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-color: #006072 !important;border-bottom-style: solid !important;}“ el_class=“wiki“][vc_single_image image=“1110″ alignment=“center“][vc_column_text]

Kennzahlen

[/vc_column_text][vc_column_text]Contacts-per-Order
Cost-per-Click
Site-Stickiness

to be continued…[/vc_column_text][vc_raw_html]JTNDc3R5bGUlM0UlMEEud2lraSUyMCUyQSUyMCU3QiUwQWNvbG9yJTNBJTIwJTIzZmZmJTNCJTBBJTdEJTBBJTNDJTJGc3R5bGUlM0U=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]